Unser Parmigiano Reggiano, auch bekannt als Parmesan, ist ein italienischer Hartkäse, der aus der Region Emilia-Romagna stammt. Im Ganzen wiegt ein Laib mindestens 32kg.
Herstellung:
Die Herstellung von Parmigiano Reggiano beginnt mit frischer, unbehandelter Kuhmilch, die in großen Kupferkesseln erhitzt wird. Es werden Lab und natürliche Starterkulturen hinzugefügt, um die Milch zu gerinnen und die Fermentation zu starten. Die entstandene Masse wird in kleine Bruchstücke geschnitten und dann in Formen gefüllt, um den Käse zu pressen. Nach dem Pressen wird der Käse in Salzwasser gebadet und anschließend zum Reifen gelagert.
Reifung und Lagerung:
Der Reifungsprozess von Parmigiano Reggiano dauert mindestens 12 Monate, kann aber auch bis zu 36 Monate oder länger dauern. Unser Parmigiano Reggiano ist 24 Monate gereift.
Während dieser Zeit entwickelt der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur. Parmigiano Reggiano wird traditionell in speziellen Reifekellern (in Hochregallagern mehrere Meter hoch)- gelagert, in denen er regelmäßig gewendet und gepflegt wird.
Geschichte und Besonderheiten:
Die Geschichte von Parmigiano Reggiano reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Käse wurde erstmals im 13. Jahrhundert in den Klöstern der Emilia-Romagna hergestellt. Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch seine geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) aus, was bedeutet, dass er nur in einer bestimmten geografischen Region nach traditionellen Methoden hergestellt werden darf. Er ist bekannt für seinen intensiven, nussigen Geschmack, seine bröckelige Textur und seine kristalline Struktur.
Verwendung:
Parmigiano Reggiano wird oft gerieben über Pasta, Risotto, Suppen und Salate gestreut. Er kann auch in Stücke gebrochen als Aparetiv serviert und mit frischem Obst oder Nüssen kombiniert werden. Der Käse eignet sich auch hervorragend zum Schmelzen und verleiht vielen Gerichten eine reiche, herzhafte Note. Pesto´s
Getränkeempfehlung:
Zu Parmigiano Reggiano passen verschiedene Getränke. Rotweine wie Chianti, Barolo oder Brunello di Montalcino harmonieren gut mit dem intensiven Geschmack des Käses. Auch kräftige Weißweine wie Chardonnay oder Soave können eine gute Wahl sein. Manche Menschen genießen Parmigiano Reggiano auch mit einem Glas Lambrusco, einem halbtrockenen, italienischen Perlwein.
Die Wahl der Getränke letztendlich eine persönliche Vorliebe ist und je nach individuellem Geschmack variieren kann.
Käseart: | Hartkäse |
---|---|
Labart: | Naturlab |
Laktoseinfo: | Laktosefrei |
Milchbehandlung: | Rohmilch |
Rinde: | Nicht zum Verzehr |
Anmelden