KÄSESUPPE mit BERGKÄSE

 13. Mai 2021

ZUTATEN für 4 Personen: 
1 Zwiebel
40g Mehl
125 ml Weißwein
500 ml Gemüsebrühe
500 ml Milch
200 g Bergkäse mild
Salz, Pfeffer, Muskat, Öl und Sahne zum Abschmecken.

ZUBEREITUNG:
Die Zwiebel fein schneiden und in Öl anschwitzen, dann mit Mehl bestäuben.

Dann das Ganze mit Weißwein ablöschen, die Gemüsebrühe und Milch dazugeben und
Aufkochen lassen. Dabei immer fest rühren.
In der Zwischenzeit den Käse Reiben.

Die Suppe nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 15 Minuten weiter köcheln lassen. Den Geriebenen Käse dazugeben und noch mit Sahne verfeinern.
Frischen Schnittlauch schneiden und über die Suppe zum garnieren verwenden – fertig.

TIP: Mit etwas in Öl geröstetem Almschinken oder Südtiroler Schinkenspeck wir die Suppe etwas herzhafter.


OBAZDA Rezept

 2. April 2021

OBAZDA

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g reifer Brie oder Camembert
  • 2 cl Weißbier
  • 1 kleine Zwiebel
  • 50g weiche Butter
  • ½ Teelöffel Paprikapulver (Edelsüß)
  • 1 Prise Kümmel (kann auch gemahlen sein).
  • Salz
  • Pfeffer (am besten frisch aus der Mühle)
  • frischer Schnittlauch – zur Deko.

Zubereitung:
Den reifen Camembert oder den Brie mit einer Gabel zerdrücken und die zimmerwarme Butter untermischen. Anschließend die Zwiebel schälen und ganz fein schneiden und dem vermischten zerdrückten Brie beigeben. Das Weißbier, Paprikapulver und Kümmel zugeben – mit Salz und Pfeffer abschmecken, frischen Schnittlauch drüberstreuen und – Fertig.
Wenn der Obazda zu fest ist, kann noch etwas mehr Weißbier dazugegeben werden.
ACHTUNG: Weißbier und frische Zwiebel „arbeiten“ – somit sollte der Obazde innerhalb ca. 2 Tagen gegessen werden.

Tips:
Anstatt Weißbier kann auch ein Schuss Sahne verwendet werden.
Für eine würzigere Variante kann ca. 50g Weißlacker beigefügt werden.


BLAUSCHIMMELKÄSE

 28. März 2021

Roquefort AOC:

Milch: 100% Schafsrohmilch


Gemeinsam mit Gorgonzola und Blue Stilton steht der Roquefort weltweit an der Spitze der großen Blauschimmelkäse. Die Roquefort Käse reifen in den Höhlen des Französischen Zentralmassives, gelegen in dem Naturpark Grand Causses. Einen Roquefort  ähnlichen Blauschimmelkäse soll es schon zu den Zeiten der alten Römer gegeben haben.
Im Jahre 1925 erhielt der Roquefort als erster Käse die geschützte Ursprungsbezeichnung AOC.
Geschmacklich ist der Käse ausgesprochen pikant und würzig mit einem etwas salzigem Schimmelgeschmack. Der Käseteig ist krümelig, cremig und etwas feucht.
Gegessen wir der Roquefort immer als Abschluss einer Mahlzeit, da er durch sein pikantes Aroma den Geschmack darauffolgender Speisen verfälschen würden.
Als Wein empfehlen wir für einen pikanten, blaugrau geäderten Roquefort immer etwas liebliche Weine, wie zum Beispiel einen Gewürztraminer oder als Klassiker einen französischen Sauternes.