TETE DE MOINE
19,31 €*
Inhalt:
450 Gramm
(4,29 €* / 100 Gramm)
Lieferzeit: VORBESTELLARTIKEL
Produktnummer:
10088.2
Produktinformationen "TETE DE MOINE"
Tete de Moine AOP
Der Tête de Moine hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Seine einzigartige Genussart und sein unvergleichlicher Geschmack sind wahre Offenbarungen der Käsekultur.
Die Ursprünge
Im Jahr 1136 wurde das Kloster Bellelay im nördlichen Berner Jura gegründet. Die dort lebenden Chorherren waren offenbar talentierte Käser, denn bereits wenige Jahre später wurde ihr Käse erstmals erwähnt. Sie verwendeten ihn sogar als Zahlungsmittel für verschiedene Abgaben. Über die Jahrhunderte finden sich immer wieder Dokumente, die die Verwendung des Käses als Währung belegen.Der Name
Der Name „Tête de Moine“ (Mönchskopf) taucht erstmals im späten 18. Jahrhundert auf, als die Region vorübergehend zum französischen Departement Mont-Terrible gehörte. Möglicherweise handelt es sich um einen spöttischen Ausdruck, da die Mönche ihren Kopf in einer bestimmten Weise frisierten. Oder er könnte sich einfach auf die Anzahl der Käse pro (Mönchs-)Kopf beziehen. So oder so, der Name hat sich bis heute gehalten. Seit 2001 ist Tête de Moine offiziell als „Fromage de Bellelay AOP“ anerkannt.Das Besondere an der Verwendung
Traditionell wird Tête de Moine nicht geschnitten, sondern geschabt. Diese Methode vergrößert die Oberfläche des Käses und lässt ihn mit Luft in Kontakt kommen, wodurch die typischen Aromen optimal zur Geltung kommen. Vielleicht haben die Mönche der Abtei Bellelay beim heimlichen Naschen diesen Trick entdeckt. Heute gibt es verschiedene Schabinstrumente, darunter die bekannte Girolle®, die 1981 erfunden wurde. Mit der Girolle lassen sich die charakteristischen Rosetten kreieren, die mittlerweile zu einem Markenzeichen des Tête de Moine geworden sind.Der Käse
Tête de Moine ist ein zylinderförmiger, geschmierter Halbhart-Rohmilchkäse mit einem Gewicht von etwa 800 Gramm und einem feinen, schmelzenden Teig. Das saftige, kräuterreiche Futtergras und die naturbelassene Bergmilch machen ihn zu einem echten Terroir-Produkt, das ihm seinen einzigartigen Geschmack verleiht. Er wird nach strengen AOP-Richtlinien hergestellt und mindestens zweieinhalb Monate auf Tannenholzbrettern gereift. Nur acht Käsereien im Berner und jurassischen Jura sind berechtigt, diesen einzigartigen Käse herzustellen.Käseart: | Schnittkäse |
---|---|
Labart: | Naturlab |
Laktoseinfo: | Laktosefrei |
Milchbehandlung: | Rohmilch |
Rinde: | Zum Verzehr |
Nährwerte
Nährwert per 100g
Kilokalorien | 419 kcal |
Kilojoules | 1.740 kJ |
Fett | 34 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 21 g |
Protein | 25 g |
Zusätzliche Informationen
Fettgehalt in der Trockenmasse: 51% Fett i.Tr.
Zartschmelzend, aromatisch!
Zartschmelzend, aromatisch!
Anmelden