Zum Hauptinhalt springen
★Käse macht Spaß! Say CHEESE★ vom Laib! ✓ schnelle Lieferung! ✓

Frischen KÄSE ONLINE BESTELLEN

EMPFEHLUNGEN!

Tipp!
DOLOMIT KÄSE
DOLOMIT KÄSE - ein Südtiroler Meiserstück! Unser Dolomit Käse wird mit traditionellen Methoden in Südtirol hergestellt. Die Milch stammt von lokalen Bauernhöfen, die sich auf artgerechte Tierhaltung konzentrieren. Die Käserei setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit, um einen Käse von höchster Güte zu produzieren. Die handwerkliche Herstellung kombiniert modernste Techniken mit dem Erbe der Region, um einen einzigartigen Geschmack zu gewährleisten. Geschmack: Unser Südtiroler Dolomit Käse zeichnet sich durch einen delikaten, cremigen Geschmack aus. Die Aromen sind facettenreich und reichen von milden, süßen Noten bis zu einem Hauch von würzigen Nuancen. Auf der Zunge schmilzt er cremig weich und lässt einzelne Salzkristalle spürbar werden. Sehr aromatisch, mit Röstnoten und einer leicht pikanten Würze, hinterlässt der Dolomit einen bleibenden Eindruck. Lagerung: Um die optimale Geschmacksentwicklung zu gewährleisten, empfehlen wir, den Südtiroler Dolomit Käse kühl bei einer Temperatur zwischen 4 und 8 Grad Celsius zu lagern. Bewahren Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter oder in speziellem Käsepapier auf, um ein Austrocknen zu verhindern. Verwendung: Unser Südtiroler Dolomit Käse eignet sich perfekt als Highlight auf Käseplatten oder als köstliche Zutat in verschiedenen kulinarischen Kreationen. Probieren Sie ihn auf frischem Brot, zu fruchtigen Chutneys oder als Begleitung zu luftgetrocknetem Südtiroler Schinken. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, ihn in warmen Gerichten zu schmelzen oder ihn in Streifen geschnitten zur Brotzeit zu genießen. Weinempfehlung: Für eine optimale Geschmackskombination empfehlen wir, unseren Südtiroler Dolomit Käse mit einem eleganten, gut ausbalancierten Weißwein zu servieren. Ein trockener Riesling oder ein leichter Chardonnay aus der Region kann die cremigen Aromen des Käses hervorheben, während die Säure des Weins die Gaumen erfrischt. Experimentieren Sie gerne mit lokalen Weinen, um die perfekte Harmonie zwischen Käse und Wein zu entdecken. Käseart: Hartkäse Labart: Mikrobiell Laktoseinfo: Laktosefrei Milchbehandlung: Pasteurisiert Rinde: Zum Verzehr

Ab 8,97 €*
Tipp!
GEWITTERKÄSE
Gewitterkäse - kraftvoll wie die AlpenDer Gewitterkäse aus der Schweiz vereint die rohe Kraft der Berge mit feinster Handwerkskunst. Mindestens 10 Monate gereift, entwickelt er einen würzigen, intensiven Geschmack, der wie ein Sommergewitter am Gaumen einschlägt – kraftvoll, belebend und voller Charakter.Feine Salzkristalle im cremig-geschmeidigen Teig sorgen für ein einzigartiges Knuspererlebnis. Die helle, natürliche Rinde schützt das aromatische Innenleben und verleiht dem Käse seine rustikale Optik.Ob pur, zu frischem Brot oder in feinen Gerichten – der Gewitterkäse begeistert alle, die kräftigen Genuss lieben.🧀 Geschmack: Würzig, aromatisch, leicht nussig📏 Reifung: Mindestens 10 Monate🌿 Herkunft: Schweiz💡 Tipp: Hervorragend zu kräftigen Rotweinen oder einem dunklen Bier🏆 Auszeichnung: Gold beim World Cheese Award 2023

Ab 10,47 €*
Tipp!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Greyerzer AOP - rezent
GREYERZER Rezent.Unser höhlengereifter Greyerzer ist über 18 Monaten gereift und hat bereits Salzkristalle im Teig. Auf der Zunge hat er einen schönen cremigen Schmelz. Der Greyerzer ist bekannt für sein ausgeprägtes, rundes und pikantes Aroma Er wird aus roher Kuhmilch hergestellt.Sein Mindestfettgehalt liegt bei 45 % in der Trockenmasse.Der Greyerzer eignet sich als Dessertkäse, klassisch für Käsefondues sowie zum Überbacken und Würzen von Speisen.Herstellung des Greyerzer, den Sie bei uns kaufen könnenDer Greyerzer, häufig auch Gruyère genannt, ist ein halbharter bis harter Rohmilchkäse, der bereits im 12. Jahrhundert hergestellt und im 17. Jahrhundert erstmals namentlich erwähnt wurde. Dieser Käse kann also auf eine lange Tradition zurückblicken. Pro Kilo Greyerzer, den Sie bei uns kaufen können, benötigt man ca. 12 Liter Kuhmilch, die auf 31°C erwärmt und mit Milchsäurekulturen versetzt und anschließend mit Lab dick gelegt werden. Die entstandene Gallerte wird mit der sogenannten Käseharfe geschnitten und erwärmt, bis der Bruch die gewünschte Stärke hat. Nun wird er in die Käseform gefüllt, wo er gepresst wird, um die gewünschte Form anzunehmen. Schließlich wird der Greyerzer, bevor man ihn kaufen kann, noch in Salzlake eingelegt und in einem Reifekeller gelagert. Die Reifung spielt bei der Produktion eine entscheidende Rolle, da hierdurch der vollmundige Geschmack erzielt wird. Daher können Sie bei uns Greyerzer kaufen, der über 18 Monate höhlengereift ist, so dass sich bereits Salzkristalle gebildet haben. Der Käse hat nun einen wunderbar cremigen Schmelz.Optisch weist der Greyerzer eine leicht bräunliche Rinde auf und verfügt über einen Fettanteil von mindestens 45% in der Trockenmasse. Ein Laib hat einen Durchmesser von 55-65 cm und weist ein Gewicht von ca. 25-40 kg auf. Wir lagern ihn bei optimalen Bedingungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass Sie den Greyerzer bei uns in exzellenter Qualität kaufen können.GeschmackDer Greyerzer ist weltweit wegen seines typischen feinen Geschmacks bekannt und beliebt. Er ähnelt den Aromen des Appenzeller, ist dabei aber würziger. Auf der Zunge wird zuerst das fruchtig-süßliche Aroma wahrgenommen. Dieses geht in eine nussige Note über und endet in einem milden Abgang. Er ist ein Käse für echte Liebhaber und Genießer und bereichert jede Käseplatte auf unverwechselbare Art und Weise. Da er aufgrund seiner langen Reifezeit laktosefrei ist, kann er auch von Gourmets mit Laktoseintoleranz genossen werden und ist daher auch in diesem Bereich sehr beliebt.Darreichungsmöglichkeiten des GreyerzerDie Verwendungsmöglichkeiten für den Greyerzer sind sehr vielfältig. So darf er beispielsweise in keinem klassischen Käsefondue fehlen. Alternativ wird er aber auch sehr gerne zusammen mit Früchten und Nüssen als Dessertkäse gereicht, der ja bekanntlich den Magen schließt. Dazu können Sie unsere hausgemachte Feigensenfsoße genießen, die den Käse geschmacklich wunderbar ergänzt und abrundet.Besonders gut eignet sich dieser Käse auch für Käsesuppen oder Zwiebelsuppen. Auch zum Überbacken von Gratins ist er eine sehr gute Wahl. So lässt sich mit ihm beispielsweise ein köstliches Kartoffelgratin oder auch ein Nudelauflauf zubereiten.Wenn es einmal etwas ausgefallener sein soll, können Sie bei uns den Greyerzer kaufen, um daraus köstliche Käsecracker oder auch gefüllte Brioche zu zaubern. Ihre Gäste werden begeistert sein.Auf der klassischen Käseplatte können Sie zu diesem Käse wunderbar weitere pikante Käsesorten wie Bergkäse oder Blue Stilton kombinieren. Aber auch mildere Käsesorten wie der Nuss Chäs oder Gourmetbrie bieten schöne Kontraste. Angereichert mit Früchten und unserer Feigensenfsoße ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oder wie wäre es, wenn Sie den Käse statt geschnitten zu einem schmackhaften Glas Wein einmal in einer knusprigen Hülle paniert servieren würden? Ihrer geschmacklichen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, da Sie mit dem Greyerzer ein wahres Multitalent kaufen.Der passende WeinEin köstliches Glas Wein kombiniert mit einem schmackhaften Käse – kann man den Tag schöner ausklingen lassen? Wenn Sie den Greyerzer kaufen, können Sie ihn wunderbar mit einem vollmundigen Rotwein kombinieren. Besonders gut eignen sich hierfür der Dornfelder und ein Spätburgunder, da sie den Geschmack des Käses unterstützen.Alternativ können Sie ihn auch sehr gut mit einem Weißwein, wie zum Beispiel einem Riesling reichen, der mit seinen süß-säuerlichen Noten ein angenehmes Gegenspiel zum würzigen Geschmack des Greyerzer bietet.Wenn Sie den Käse in einem Fondue anbieten, eignet sich ein trockener Weißwein, wie beispielsweise ein Grauburgunder.Aber auch alkoholfreie Getränke wie beispielsweise säuerliche dunkle Säfte ergeben mit diesem Käse ein schönes Zusammenspiel.

Ab 11,97 €*
Tipp!
HOFKÄSE BÄRLAUCH
HOFKÄSE BÄRLAUCH. ROHMILCHKÄSE aus 100% HEUMILCH - ohne Gentechnik.Unser FRÜHLINGSBOTE:Bärlauch ist unser Frühlingsbote unter den heimischen Wildkräutern. Wenn die ersten Bärlauchpflänzchen wachsen, weiß ich - jetzt kommt der Frühling unaufhaltsam. Wir lieben Bärlauch, weil er sich so vielseitig verwenden läßt - ob im würzigen Bärlauchpesto, in derSuppe oder mit Butter vermengt.Auch in unserem HOFKÄSE Bärlauch entfaltet das Wildgemüse seinen tollen Geschmack und ganz nebenbei ist er auch noch Gesund. Die feine Würze vom Hofkäse kombiniert mit dem knoblauchartigem Bärlauchgeschmack schmeckt einfach super gut! Silofreie Heumilch:Die verwendete Rohmilch wird seit kurzem thermisiert, dadurch verbleiben in der Milch wertvolle Enzyme und Omega - 3 Fettsäuren in der Milch.Auch beim Hofkäse Bärlauch wird die Milch mittlerweile thermisiert, dadurch sind die Käsesorten sind oftmals auch von Kuhmilchallergikern gut verträglich. 

Inhalt: 1000 Gramm (2,99 €* / 100 Gramm)

Ab 8,97 €*
Tipp!
Parmigiano Reggiano D.O.P
Unser Parmigiano Reggiano, auch bekannt als "Parmesan", ist ein italienischer Hartkäse der aus der Emilia Romagna stammt. Ein ganzes Rad wiegt mindestens 32kg. Produktion:Die Herstellung von Parmigiano Reggiano beginnt mit frischer, unbehandelter Kuhmilch die in großen Kupferkesseln erhitzt wird. Naturlab und natürliche Starterkulturen werden hinzugefügt damit die Milch gerinnt und schnittfähig wird. Die entstehende Masse (Gallerte) wird mit der Käseharfe in kleine Stücke geschnitten und dann in Formen gefüllt und anschließend mit hohem Druck gepresst. Reifung und Lagerung:Der Reifungsprozess von Parmigiano Reggiano dauert mindestens 12 Monate, kann aber auch bis zu 36 Monate und oder länger dauern. Unser Parmigiano Reggiano wird 24 Monate. Während dieser Zeit entwickelt der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur. Parmigiano Reggiano wird traditionell in speziellen Reifungskellern (In mehreren Meter hohen Regalen) gelagert, wo er regelmäßig gedreht und gepflegt wird. Geschichte und Merkmale:Die Geschichte von Parmigiano Reggiano reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Käse wurde erstmals im 13. Jahrhundert in den Klöstern der Emilia Romagna hergestellt. Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch seine geschützte Ursprungsbezeichnung (D.O.P) aus, was bedeutet das er nur in einer bestimmten geografischen Region mit traditionellen Methoden hergestellt werden darf. Er ist bekannt für seinen intensiv - nussigen Geschmack und seine krümelige - kristalline Struktur. Verwendung:Parmigiano Reggiano wird oft gerieben und über Pasta, Risotto, Suppen und Salate gestreut. Er kann auch in Stücke gebrochen und als Aperitif serviert mit frischem Obst oder Nüssen kombiniert werden. Der Parmigiano Reggiano kann auch überbacken werden und verleiht vielen Gerichten einen reichen, herzhaften Geschmack. Zum Überbacken empfehle ich jedoch etwas Butter beizugeben, damit der Käse besser schmilzt. Getränkeempfehlung:Verschiedene Getränke passen gut zum Parmigiano Reggiano. Rotweine wie Chianti, Barolo oder Brunello die Montalcino harmonieren gut mit dem intensiven Geschmack des Käses. Starke Weißweine wie Chardonnay oder Soave können ebenfalls eine gute Wahl sein. Die Wahl der Getränke ist letztendlich eine persönliche Vorliebe und kann je nach individuellem Geschmack variieren. 

Ab 12,87 €*
Tipp!
Parmigiano Reggiano D.O.P. - HERZSTÜCK
Unser Parmigiano Reggiano HERZSTÜCK ist sozusagen das "Filetstück" vom Parmesan - ohne Rinde. Produktion:Die Herstellung von Parmigiano Reggiano beginnt mit frischer, unbehandelter Kuhmilch die in großen Kupferkesseln erhitzt wird. Naturlab und natürliche Starterkulturen werden hinzugefügt damit die Milch gerinnt und schnittfähig wird. Die entstehende Masse (Gallerte) wird mit der Käseharfe in kleine Stücke geschnitten und dann in Formen gefüllt und anschließend mit hohem Druck gepresst. Reifung und Lagerung:Der Reifungsprozess von Parmigiano Reggiano dauert mindestens 12 Monate, kann aber auch bis zu 36 Monate und oder länger dauern. Unser Parmigiano Reggiano wird 24 Monate. Während dieser Zeit entwickelt der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur. Parmigiano Reggiano wird traditionell in speziellen Reifungskellern (In mehreren Meter hohen Regalen) gelagert, wo er regelmäßig gedreht und gepflegt wird. Geschichte und Merkmale:Die Geschichte von Parmigiano Reggiano reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Käse wurde erstmals im 13. Jahrhundert in den Klöstern der Emilia Romagna hergestellt. Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch seine geschützte Ursprungsbezeichnung (D.O.P) aus, was bedeutet das er nur in einer bestimmten geografischen Region mit traditionellen Methoden hergestellt werden darf. Er ist bekannt für seinen intensiv - nussigen Geschmack und seine krümelige - kristalline Struktur. Verwendung:Parmigiano Reggiano wird oft gerieben und über Pasta, Risotto, Suppen und Salate gestreut. Er kann auch in Stücke gebrochen und als Aperitif serviert mit frischem Obst oder Nüssen kombiniert werden. Der Parmigiano Reggiano kann auch überbacken werden und verleiht vielen Gerichten einen reichen, herzhaften Geschmack. Zum Überbacken empfehle ich jedoch etwas Butter beizugeben, damit der Käse besser schmilzt. Getränkeempfehlung:Verschiedene Getränke passen gut zum Parmigiano Reggiano. Rotweine wie Chianti, Barolo oder Brunello die Montalcino harmonieren gut mit dem intensiven Geschmack des Käses. Starke Weißweine wie Chardonnay oder Soave können ebenfalls eine gute Wahl sein. Die Wahl der Getränke ist letztendlich eine persönliche Vorliebe und kann je nach individuellem Geschmack variieren. 

Ab 22,46 €*
Tipp!
Rinderschinken
Unser edler luftgetrockneter Rinderschinken aus Österreich ist ein delikater und magerer Schinken, der hauchdünn geschnitten ein wahrer Gaumenschmaus ist. Verwendung: Antipasti: Der luftgetrocknete Rinderschinken eignet sich hervorragend als Bestandteil einer Antipasti-Platte. Servieren Sie ihn mit Oliven, eingelegtem Gemüse und Käse für eine köstliche Vorspeise. Sandwiches: Verwenden Sie den Rinderschinken als Belag für Sandwiches oder Panini. Kombinieren Sie ihn mit frischen Salatblättern, Tomaten, Käse oder Dressings für einen herzhaften und aromatischen Geschmack. Carpaccio: Hauchdünn geschnitten mit hochwertigem Ölivenöl beträufeln, frische Parmesanspäne darüber und mit einem krossen Weißbrot und einem schweren trockenen Rotwein genießen. Es ist wichtig zu beachten, dass der luftgetrocknete Rinderschinken bereits vollständig gegart und gereift ist, daher sollte er nicht weiter gekocht werden. Er wird roh oder leicht erwärmt verzehrt, um seinen vollen Geschmack zu genießen.Genießen Sie unseren luftgetrockneten Rinderschinken als Vorspeise, in Sandwiches, als Capaccio oder als geschmackvolle Ergänzung zu Salaten und Pasta. Hauchdünne Scheiben ermöglichen einen zarten und aromatischen Geschmack.

Ab 20,97 €*
Tipp!
Roquefort A.O.C.
Der Roquefort ist ein berühmter Blauschimmelkäse aus Frankreich und gehört zu den bekanntesten Käsesorten weltweit. Er wird ausschließlich in der Region Aveyron in Südfrankreich hergestellt und ist nach dem Dorf Roquefort-sur-Soulzon benannt.Die Herstellung von Roquefort erfolgt aus roher Schafmilch. Der Käsebruch wird mit Hilfe eines speziellen Schimmels, Penicillium roqueforti, versetzt. Dieser Schimmel ist in den Höhlen der Region natürlich vorhanden und verleiht dem Roquefort seinen charakteristischen blauen Schimmel und den würzigen Geschmack. Nach dem Formen des Käses wird er gestochen, um Löcher zu bilden, die den Schimmel weiter wachsen lassen. Anschließend erfolgt eine Reifezeit von etwa drei Monaten.Unser Roquefort hat eine cremige Textur und einen intensiven, salzigen Geschmack mit einem ausgeprägten blauen Schimmelaroma. Der Käse kann pur genossen oder als Zutat in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Er eignet sich hervorragend als Käseplatte-Begleitung zu frischen Früchten, Nüssen und Honig. Roquefort kann auch in Salaten, auf Pizza, in Quiches oder in Saucen verwendet werden, um ihnen eine würzige Note zu verleihen.In Bezug auf Weinempfehlungen passt Roquefort gut zu kräftigen, aromatischen Weinen. Einige klassische Begleiter sind süße Dessertweine wie Sauternes oder Portwein. Diese Weine haben eine natürliche Süße, die den salzigen und würzigen Geschmack des Käses ausgleichen kann. Alternativ können auch kräftige Rotweine wie ein Bordeaux oder ein kräftiger Rotwein aus dem Rhône-Tal gut zu Roquefort passen.Roquefort ist ein geschützter Name und darf nur auf Käse angewendet werden, der in der Region Aveyron hergestellt wurde. Dies verleiht ihm eine besondere Herkunftsbezeichnung und garantiert seine Qualität und Authentizität. AOC Käse seit 1979. 

Ab 13,47 €*
Tipp!
Vacherin Fribourgeois AOP - Classic
VACHERIN Fribourgeois AOC-ClassicHerkunft und Geschichte:Der Vacherin Fribourgeois AOC ist ein köstlicher Schweizer Käse, der seinen Ursprung im Kanton Freiburg hat. Diese Region, reich an Tradition und landwirtschaftlichem Erbe, hat den perfekten Nährboden für die Produktion dieses einzigartigen Käses geboten. Die Herstellung des Vacherin Fribourgeois geht auf jahrhundertealte Techniken zurück, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Kombination aus erstklassiger Milch von lokalen Bauernhöfen und dem einzigartigen Know-how der Käsemeister macht diesen Käse zu einem wahren Schatz.Verwendung:Der Vacherin Fribourgeois ist äußerst vielseitig in der Küche. Sein zarter und cremiger Charakter eignet sich perfekt für verschiedene kulinarische Anwendungen. Ob auf Brot, als Bestandteil einer Käseplatte oder in warmen Gerichten wie Quiches - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Besonders beliebt ist der Vacherin Fribourgeois jedoch für seine Verwendung in Fondues oder auch Raclette.Getränkempfehlung:Um das Geschmackserlebnis des Vacherin Fribourgeois optimal zu ergänzen, empfehlen wir eine Auswahl an begleitenden Getränken. Ein leichter, trockener Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc oder ein Chardonnay, bildet eine hervorragende harmonische Ergänzung. Für diejenigen, die es lieber rot mögen, passt ein leichter Pinot Noir perfekt zu den subtilen Aromen dieses Käses.Qualität, die man schmeckt:Unser Vacherin Fribourgeois stammt von renommierten Produzenten, die sich der Tradition und Qualität verschrieben haben. Wir legen Wert auf höchste Standards, um sicherzustellen, dass Sie nur das Beste aus der Welt des Vacherin Fribourgeois erhalten.Erkunden Sie unsere Produkte und lassen Sie sich von der Faszination dieses exquisiten Schweizer Käses verzaubern. Willkommen in der Welt des Vacherin Fribourgeois!

Ab 11,97 €*
Tipp!
Zauberknolle ca. 80g/Stück
Jede Knolle wird von Hand geform und verhält sich bei der Reifung auf Fichtenholzbretterein bisschen unterschiedlich. Das zeichnet die Zauberknolle aus.  Kuhmilch, Knoblauch, Pfeffer und Meersalz sind die Zutaten dieser Spezialität.  Nach 6 bis 10 Wochen Intensivtrocknung dürfen sie aus der Kühlung. Charakter • mittelbrüchiger teig, feine mikrostruktur, zart schmelzend im Mund. • schwaches pflanzliches Aroma Käseart: Hartkäse Wissenswertes • eignet sich ausgezeichnet zum Hobeln und sorgt in Gerichten für Aufsehen.

Inhalt: 80 Gramm (13,13 €* / 100 Gramm)

10,50 €*

Frisch eingetroffen !


Frischer geht nicht! Gerade noch im Reifekeller und nun schon im Shop!

Tipp!

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Greyerzer AOP - rezent
GREYERZER Rezent.Unser höhlengereifter Greyerzer ist über 18 Monaten gereift und hat bereits Salzkristalle im Teig. Auf der Zunge hat er einen schönen cremigen Schmelz. Der Greyerzer ist bekannt für sein ausgeprägtes, rundes und pikantes Aroma Er wird aus roher Kuhmilch hergestellt.Sein Mindestfettgehalt liegt bei 45 % in der Trockenmasse.Der Greyerzer eignet sich als Dessertkäse, klassisch für Käsefondues sowie zum Überbacken und Würzen von Speisen.Herstellung des Greyerzer, den Sie bei uns kaufen könnenDer Greyerzer, häufig auch Gruyère genannt, ist ein halbharter bis harter Rohmilchkäse, der bereits im 12. Jahrhundert hergestellt und im 17. Jahrhundert erstmals namentlich erwähnt wurde. Dieser Käse kann also auf eine lange Tradition zurückblicken. Pro Kilo Greyerzer, den Sie bei uns kaufen können, benötigt man ca. 12 Liter Kuhmilch, die auf 31°C erwärmt und mit Milchsäurekulturen versetzt und anschließend mit Lab dick gelegt werden. Die entstandene Gallerte wird mit der sogenannten Käseharfe geschnitten und erwärmt, bis der Bruch die gewünschte Stärke hat. Nun wird er in die Käseform gefüllt, wo er gepresst wird, um die gewünschte Form anzunehmen. Schließlich wird der Greyerzer, bevor man ihn kaufen kann, noch in Salzlake eingelegt und in einem Reifekeller gelagert. Die Reifung spielt bei der Produktion eine entscheidende Rolle, da hierdurch der vollmundige Geschmack erzielt wird. Daher können Sie bei uns Greyerzer kaufen, der über 18 Monate höhlengereift ist, so dass sich bereits Salzkristalle gebildet haben. Der Käse hat nun einen wunderbar cremigen Schmelz.Optisch weist der Greyerzer eine leicht bräunliche Rinde auf und verfügt über einen Fettanteil von mindestens 45% in der Trockenmasse. Ein Laib hat einen Durchmesser von 55-65 cm und weist ein Gewicht von ca. 25-40 kg auf. Wir lagern ihn bei optimalen Bedingungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, so dass Sie den Greyerzer bei uns in exzellenter Qualität kaufen können.GeschmackDer Greyerzer ist weltweit wegen seines typischen feinen Geschmacks bekannt und beliebt. Er ähnelt den Aromen des Appenzeller, ist dabei aber würziger. Auf der Zunge wird zuerst das fruchtig-süßliche Aroma wahrgenommen. Dieses geht in eine nussige Note über und endet in einem milden Abgang. Er ist ein Käse für echte Liebhaber und Genießer und bereichert jede Käseplatte auf unverwechselbare Art und Weise. Da er aufgrund seiner langen Reifezeit laktosefrei ist, kann er auch von Gourmets mit Laktoseintoleranz genossen werden und ist daher auch in diesem Bereich sehr beliebt.Darreichungsmöglichkeiten des GreyerzerDie Verwendungsmöglichkeiten für den Greyerzer sind sehr vielfältig. So darf er beispielsweise in keinem klassischen Käsefondue fehlen. Alternativ wird er aber auch sehr gerne zusammen mit Früchten und Nüssen als Dessertkäse gereicht, der ja bekanntlich den Magen schließt. Dazu können Sie unsere hausgemachte Feigensenfsoße genießen, die den Käse geschmacklich wunderbar ergänzt und abrundet.Besonders gut eignet sich dieser Käse auch für Käsesuppen oder Zwiebelsuppen. Auch zum Überbacken von Gratins ist er eine sehr gute Wahl. So lässt sich mit ihm beispielsweise ein köstliches Kartoffelgratin oder auch ein Nudelauflauf zubereiten.Wenn es einmal etwas ausgefallener sein soll, können Sie bei uns den Greyerzer kaufen, um daraus köstliche Käsecracker oder auch gefüllte Brioche zu zaubern. Ihre Gäste werden begeistert sein.Auf der klassischen Käseplatte können Sie zu diesem Käse wunderbar weitere pikante Käsesorten wie Bergkäse oder Blue Stilton kombinieren. Aber auch mildere Käsesorten wie der Nuss Chäs oder Gourmetbrie bieten schöne Kontraste. Angereichert mit Früchten und unserer Feigensenfsoße ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oder wie wäre es, wenn Sie den Käse statt geschnitten zu einem schmackhaften Glas Wein einmal in einer knusprigen Hülle paniert servieren würden? Ihrer geschmacklichen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, da Sie mit dem Greyerzer ein wahres Multitalent kaufen.Der passende WeinEin köstliches Glas Wein kombiniert mit einem schmackhaften Käse – kann man den Tag schöner ausklingen lassen? Wenn Sie den Greyerzer kaufen, können Sie ihn wunderbar mit einem vollmundigen Rotwein kombinieren. Besonders gut eignen sich hierfür der Dornfelder und ein Spätburgunder, da sie den Geschmack des Käses unterstützen.Alternativ können Sie ihn auch sehr gut mit einem Weißwein, wie zum Beispiel einem Riesling reichen, der mit seinen süß-säuerlichen Noten ein angenehmes Gegenspiel zum würzigen Geschmack des Greyerzer bietet.Wenn Sie den Käse in einem Fondue anbieten, eignet sich ein trockener Weißwein, wie beispielsweise ein Grauburgunder.Aber auch alkoholfreie Getränke wie beispielsweise säuerliche dunkle Säfte ergeben mit diesem Käse ein schönes Zusammenspiel.

Ab 11,97 €*
HOFKÄSE CHILI
HOFKÄSE Chili. ROHMILCHKÄSE aus 100% HEUMILCH - ohne Gentechnik.Besonderheiten: Bei unserem Chili Käse sind Chili Fäden verarbeitet und keine Chiliflocken. Dadurch entsteht eine schöne Optik undeine angenehme Schärfe. Als kleiner "Einheizer" für die nicht ganz so lauen Frühlingsabende.... Silofreie Heumilch:Die verwendete Rohmilch wird seit kurzem thermisiert, dadurch verbleiben in der Milch wertvolle Enzyme und Omega - 3 Fettsäuren in der Milch.Auch beim Hofkäse gereift wird die Milch mittlerweile thermisiert, dadurch sind die Käsesorten sind oftmals auch von Kuhmilchallergikern gut verträglich. Die frisch gemolkene Milch wird direkt von dem Stall in den Käsekessel geleitet, wo der Käser jeden Morgen die frisch gemolkene Milch verarbeitet. Damit die Kühe über das ganze Jahr mit hochwertigem Futter versorgt werden können, hat der Betrieb ineine modere Heutrocknungsanlage investiert. 

Ab 8,97 €*
Bergkäse mild
Unser Bergkäse mild ist ein Hartkäse, der traditionell in den Alpenregionen hergestellt wird, insbesondere in Vorarlberg oder auch der Schweiz. Der Käse wird aus Rohmilch von Kühen hergestellt, die in Höhenlagen von über 1000 Metern weiden. Durch die Fütterung mit Gräsern und Kräutern, die in diesen Höhenlagen wachsen, erhält der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Aromen. Herstellung: Die Herstellung von Bergkäse beginnt damit, dass  der Rohmilch Lab oder einem anderes Gerinnungsmittel beigegeben wird, um die Milch in eine feste Masse (Gallerte) umzuwandlen. Anschließend wird die Masse in Formen gepresst und gesalzen. Der Käse wird dann für mehrere Monate gereift, wobei er regelmäßig gewendet und gepflegt wird, um seine Qualität zu erhalten. Zubereitungsempfehlung: Bergkäse hat einen würzigen und nussigen Geschmack und eignet sich gut zum Kochen und für Sandwiches. Eine beliebte Zubereitungsmethode ist, ihn in dünne Scheiben zu schneiden und als Belag auf Brot oder Brötchen zu legen. Er eignet sich auch gut zum Überbacken und passt gut zu herzhaften Gerichten wie Nudelgerichten, Käsespätzle oder Kartoffelauflauf. Welches Getränk passt gut zum Bergkäse mild:  Als Getränk passt zu Bergkäse mild ein leichter Rotwein wie Pinot Noir oder ein kräftiger Weißwein wie Chardonnay. Auch ein helles Bier oder ein leichter Apfelwein sind gute Begleiter.

Ab 6,57 €*
Tipp!
Parmigiano Reggiano D.O.P
Unser Parmigiano Reggiano, auch bekannt als "Parmesan", ist ein italienischer Hartkäse der aus der Emilia Romagna stammt. Ein ganzes Rad wiegt mindestens 32kg. Produktion:Die Herstellung von Parmigiano Reggiano beginnt mit frischer, unbehandelter Kuhmilch die in großen Kupferkesseln erhitzt wird. Naturlab und natürliche Starterkulturen werden hinzugefügt damit die Milch gerinnt und schnittfähig wird. Die entstehende Masse (Gallerte) wird mit der Käseharfe in kleine Stücke geschnitten und dann in Formen gefüllt und anschließend mit hohem Druck gepresst. Reifung und Lagerung:Der Reifungsprozess von Parmigiano Reggiano dauert mindestens 12 Monate, kann aber auch bis zu 36 Monate und oder länger dauern. Unser Parmigiano Reggiano wird 24 Monate. Während dieser Zeit entwickelt der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur. Parmigiano Reggiano wird traditionell in speziellen Reifungskellern (In mehreren Meter hohen Regalen) gelagert, wo er regelmäßig gedreht und gepflegt wird. Geschichte und Merkmale:Die Geschichte von Parmigiano Reggiano reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Käse wurde erstmals im 13. Jahrhundert in den Klöstern der Emilia Romagna hergestellt. Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch seine geschützte Ursprungsbezeichnung (D.O.P) aus, was bedeutet das er nur in einer bestimmten geografischen Region mit traditionellen Methoden hergestellt werden darf. Er ist bekannt für seinen intensiv - nussigen Geschmack und seine krümelige - kristalline Struktur. Verwendung:Parmigiano Reggiano wird oft gerieben und über Pasta, Risotto, Suppen und Salate gestreut. Er kann auch in Stücke gebrochen und als Aperitif serviert mit frischem Obst oder Nüssen kombiniert werden. Der Parmigiano Reggiano kann auch überbacken werden und verleiht vielen Gerichten einen reichen, herzhaften Geschmack. Zum Überbacken empfehle ich jedoch etwas Butter beizugeben, damit der Käse besser schmilzt. Getränkeempfehlung:Verschiedene Getränke passen gut zum Parmigiano Reggiano. Rotweine wie Chianti, Barolo oder Brunello die Montalcino harmonieren gut mit dem intensiven Geschmack des Käses. Starke Weißweine wie Chardonnay oder Soave können ebenfalls eine gute Wahl sein. Die Wahl der Getränke ist letztendlich eine persönliche Vorliebe und kann je nach individuellem Geschmack variieren. 

Ab 12,87 €*
HALLOUMI
Halloumi ist ein beliebter Grillkäse aus Zypern mit einer einzigartigen Textur und Geschmack. Hier ist eine kurze Beschreibung über die Herstellung, Geschmack und zur Zubereitung.Herstellung: Halloumi wird hauptsächlich aus Schaf- und Ziegenmilch hergestellt, manchmal auch in Kombination mit Kuhmilch. Die Milch wird erhitzt und Lab oder Zitronensaft wird hinzugefügt, um sie zu gerinnen. Nachdem der Käsebruch geschnitten und gerührt wurde, wird er in Formen gepresst und gesalzen. Der Käse reift für einige Wochen, bevor er verkauft wird.Grillanleitung: Halloumi ist aufgrund seiner festen Textur und seines hohen Schmelzpunktes ideal zum Grillen geeignet. Hier sind einige Schritte, um Halloumi auf dem Grill zuzubereiten:Schneiden Sie den Halloumi-Käse in Scheiben oder Würfel, je nach Vorliebe.Heizen Sie den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor.Bestreichen Sie den Halloumi-Käse leicht mit Olivenöl, um ein Ankleben zu verhindern.Legen Sie den Käse auf den Grill und lassen Sie ihn für 2-3 Minuten pro Seite grillen, bis er goldbraun ist.Drehen Sie den Halloumi vorsichtig um, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gegart wird.Nehmen Sie den gegrillten Halloumi vom Grill und servieren Sie ihn sofort, solange er noch warm ist.Geschmack: Halloumi hat einen einzigartigen Geschmack und eine besondere Textur. Er ist leicht salzig und hat einen leichten säuerlichen Geschmack, der von der Verwendung von Schaf- und Ziegenmilch herrührt. Der Käse ist Schnittfest und "quitschig", behält jedoch seine Form beim Grillen. Halloumi hat auch eine wunderbare Fähigkeit, beim Erhitzen zu schmelzen, ohne zu zerlaufen. Dadurch entsteht eine knusprige, braune Außenseite und ein zarter, zähelastischer Kern.Halloumi kann aufgrund seines milden Geschmacks und seiner vielseitigen Textur gut mit verschiedenen Aromen kombiniert werden. Er passt gut zu frischen Kräutern, kann mit Zitronensaft und Olivenöl verfeinert werden. Genießen Sie den gegrillten Halloumi als Hauptgericht, Beilage oder zu Salaten, Sandwiches oder Wraps. Der Halloumi passt aus vorzüglich zu vegetarischen Burgern, z.B. kombiniert mit rote Beete!

Ab 9,72 €*
BLACK BOMBER
Der Black Bomber ist ein extra gereifter Cheddar-Käse, der für seinen kräftigen Geschmack und seine cremige Konsistenz bekannt ist. Beschreibung: Der Black Bomber ist ein handwerklich hergestellter Cheddar-Käse aus Wales. Er zeichnet sich durch seine tiefschwarze Wachsaußenschicht aus, die ihm sein markantes Aussehen verleiht. Unter der Wachsschicht verbirgt sich ein goldgelber Käseteig, der eine cremige Textur und einen reichhaltigen Geschmack aufweist. Der Black Bomber wird aus bester Milch von walisischen Kühen hergestellt und reift über einen längeren Zeitraum, um seinen intensiven Geschmack zu entwickeln. Herstellung: Der Black Bomber wird nach traditioneller Methode hergestellt, bei der frische Milch sorgfältig gesammelt und pasteurisiert wird. Anschließend wird der Käseteig geschnitten und in Formen gepresst, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Der Cheddar wird dann gesalzen und gereift, um seinen einzigartigen Geschmack und seine Konsistenz zu entwickeln. Lagerung: Um die Qualität und Frische des Black Bombers zu erhalten, sollte er im Kühlschrank bei einer Temperatur von 4-8°C gelagert werden. Nach dem Anschneiden kann der Käse in Frischhaltefolie oder Wachspapier gewickelt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Gute Haltbarkeit: Der Black Bomber hat eine lange Haltbarkeit. Ungeöffnet kann er im Kühlschrank mehrere Wochen oder sogar Monate lang aufbewahrt werden. Nach dem Anschneiden bleibt er für etwa 2-3 Wochen frisch, wenn er richtig gelagert wird. Geschenk: Der Black Bomber eignet sich hervorragend als Geschenk für Käseliebhaber und Feinschmecker. Das elegante Erscheinungsbild mit der schwarzen Wachsaußenschicht macht ihn optisch ansprechend. Er kann allein oder als Teil eines Geschenkkorbs mit anderen delikaten Lebensmitteln präsentiert werden. Verzehrempfehlung: Der Black Bomber kann auf verschiedene Arten genossen werden. Er eignet sich perfekt als Bestandteil einer Käseplatte oder kann auch für Sandwiches, Burger oder Aufläufe verwendet werden. Sein intensiver Geschmack passt gut zu süßen oder salzigen Begleitern wie Früchten, Nüssen oder Crackern. Passende Getränke: Der Black Bomber harmoniert gut mit einer Vielzahl von Getränken. Ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Malbec kann seine Aromen ergänzen. Für Bierliebhaber passt ein kräftiges IPA oder ein bernsteinfarbenes Ale gut dazu. Natürlich kann der Käse auch mit einem Glas Whisky oder einem trockenen Apfelwein genossen werden.

Inhalt: 200 Gramm (4,95 €* / 100 Gramm)

9,90 €*
ZIEGENCAMEMBERT
Ziegencamembert, handgeschöpft, aus silofreier HeumilchUnser köstlicher Ziegencamembert ist aus 100% pasteurisierter Ziegen-Heumilch hergestellt. Er hat ein besonderes mildes Ziegenaroma und eine feine Champignon-Note. Der Camembert wird von erfahrenen Käsemeistern sorgfältig gekäst und reift in den Reifekellern für ca. 4 Wochen. Dabei entwickelt er seine weiße Edelschimmelrinde und seine cremige Konsistenz.Unser Ziegencamembert ist ideal für Käseplatten, Salate, Sandwiches oder einfach pur auf frischem Brot. Er passt hervorragend zu fruchtigen Chutneys, Nüssen oder Honig. Als Getränkeempfehlung eignen sich trockene Weißweine wie Riesling oder Sauvignon Blanc, oder fruchtige Rotweine wie Merlot oder Pinot Noir.Genießen Sie diesen Ziegencamembert aus Heumilch, der nach traditioneller Art gefertigt wird und den Ziegen eine artgerechte Haltung und Fütterung garantiert. Er ist ein echter Genuss für alle Käseliebhaber!

Inhalt: 150 Gramm (5,00 €* / 100 Gramm)

7,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

HOFKÄSE gereift
HOFKÄSE gereift. ROHMILCHKÄSE aus 100% HEUMILCH - ohne Gentechnik.Bei der Verwendung von Rohmilch verbleiben in der Milch wertvolle Enzyme und Omega - 3 Fettsäuren. Diese Käsesorten sind oftmals auch von Kuhmilchallergikern gut verträglich. Der Käse kommt aus einer kleiner Käserei, die noch handwerklich produziert. Die frisch gemolkene Milch wird direkt von dem Stall in den Käsekessel geleitet, wo der Käser jeden Morgen die frisch gemolkene Milch verarbeitet. Damit die Kühe über das ganze Jahr mit hochwertigem Futter versorgt werden können, hat der Betrieb ineine modere Heutrocknungsanlage investiert. 

Inhalt: 1000 Gramm (2,99 €* / 100 Gramm)

Ab 8,97 €*
Tiroler Graukäse
Tiroler Graukäse - Der unverwechselbare Geschmack Tirols Herkunft: Tirol, Österreich Beschreibung: Tiroler Graukäse ist ein Schatz aus den österreichischen Alpen, der durch seine unverwechselbare Erscheinung und seinen intensiven Geschmack besticht. Er wird nach traditionellen Methoden und mit viel Liebe zum Detail hergestellt, was ihm seinen einzigartigen Charakter verleiht. Optik: Der Tiroler Graukäse zeichnet sich durch seine graue, marmorierte Oberfläche aus. Diese charakteristische Farbe entsteht durch die spezielle Reifung und den natürlichen Schimmel, der während des Herstellungsprozesses auftritt. Das Ergebnis ist ein ästhetisch ansprechender Käse, der in jeder Käseauswahl heraussticht. Geschmack: Was den Tiroler Graukäse wirklich besonders macht, ist sein je nach Reife intensiver, würziger Geschmack. Die Aromen sind leicht säuerlich und manchmal sogar ein wenig nussig. Er erinnert etwas an den Harzer Roller. Im jungen Zustand ist der Käse quarkig , mit einer leicht körnigen Textur. Mit zunehmender Reife wird er „glasig“ und zum Teil streifähig. Verwendung: Tiroler Graukäse eignet sich hervorragend für Kaspressknödel, sauer serviert mit Essig, Öl und Zwiebel. Er kann auch in einer Graukäsesuppe verarbeitet werden. Die Schmeckt hervorragend! Sein reiches Aroma verleiht jeder Mahlzeit eine besondere Note. Gesundheitliche Vorteile:Tiroler Graukäse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gute Quelle für Proteine und gesunde Fette. Er enthält außerdem viele wichtige Nährstoffe und Mineralien, die einen positiven Beitrag zur Ernährung leisten. Unsere Empfehlung: Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack von Tiroler Graukäse und holen Sie sich ein Stück der Tiroler Alpen in Ihr Zuhause. Genießen Sie ihn pur, auf einem frischen Bauernbrot oder in einer herzhaften Mahlzeit. Auch für Kaspressknödel hervorragend geeignet. Ein Muss für alle Käseliebhaber! Verpackung und Größe: Unser Tiroler Graukäse wird sorgfältig verpackt, um seine Frische und Qualität zu bewahren. Sie können zwischen verschiedenen Größen wählen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Ab 8,07 €*
Bauernstolz 280g
BAUERNSTOLZ. Dieser Weichkäse ist in seiner Cremigkeit kaum zu übertreffen.  Die Rinde ist mit Rotkultur und Weißschimmel behandelt. Der weiße Camembertschimmel nimmt der Rotkultur die "Würze".

Inhalt: 280 Gramm (2,50 €* / 100 Gramm)

6,99 €*

Empfehlungen super toll!

HOFKÄSE CHILI
Gewicht: 300 g
HOFKÄSE Chili. ROHMILCHKÄSE aus 100% HEUMILCH - ohne Gentechnik.Besonderheiten: Bei unserem Chili Käse sind Chili Fäden verarbeitet und keine Chiliflocken. Dadurch entsteht eine schöne Optik undeine angenehme Schärfe. Als kleiner "Einheizer" für die nicht ganz so lauen Frühlingsabende.... Silofreie Heumilch:Die verwendete Rohmilch wird seit kurzem thermisiert, dadurch verbleiben in der Milch wertvolle Enzyme und Omega - 3 Fettsäuren in der Milch.Auch beim Hofkäse gereift wird die Milch mittlerweile thermisiert, dadurch sind die Käsesorten sind oftmals auch von Kuhmilchallergikern gut verträglich. Die frisch gemolkene Milch wird direkt von dem Stall in den Käsekessel geleitet, wo der Käser jeden Morgen die frisch gemolkene Milch verarbeitet. Damit die Kühe über das ganze Jahr mit hochwertigem Futter versorgt werden können, hat der Betrieb ineine modere Heutrocknungsanlage investiert. 

Inhalt: 300 Gramm (2,99 €* / 100 Gramm)

8,97 €*
BLACK LEMON
Black Lemon Käse  Tauchen Sie ein in ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis mit unserem Black Lemon Käse. Dieser einzigartige Käse besticht durch seinen tiefschwarzen Teig, der sofort ins Auge fällt. Doch nicht nur das Aussehen ist besonders – der Käse überrascht mit einem erfrischenden Zitronengeschmack, der eine perfekte Balance zwischen Säure und Cremigkeit bietet. Eigenschaften:• Farbe: Tiefschwarz• Geschmack: Erfrischend zitronig• Textur: Cremig und geschmeidig• Besonderheit: Ein echter Hingucker und Gaumenschmaus.Ideal für Käseliebhaber, die das Außergewöhnliche suchen. Perfekt als Highlight auf jeder Käseplatte oder als besondere Zutat in kreativen Rezepten.Weinempfehlung: Ein spritziger Sauvignon Blanc oder ein trockener Riesling harmonieren wunderbar mit dem erfrischenden Zitronengeschmack des Käses.Brot: Ein knuspriges Baguette oder ein mildes Sauerteigbrot ergänzen die cremige Textur des Käses perfekt.Obst: Frische Feigen, Trauben oder Birnenscheiben bieten eine süße Note, die den Zitronengeschmack des Käses unterstreicht.Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen angenehmen Crunch und runden das Geschmackserlebnis ab.Diese Kombinationen heben die besonderen Aromen des Black Lemon Käses hervor und bieten ein unvergessliches Geschmackserlebnis 😊.Hier sind einige interessante Details zur Herstellung:Der Käse basiert auf einem Gouda, der traditionell aus Kuhmilch hergestellt wird.Färbung: Die tiefschwarze Farbe des Käses wird durch die Zugabe von Aktivkohle erreicht. Diese natürliche Zutat ist nicht nur für die Farbe verantwortlich, sondern verleiht dem Käse auch eine besondere Textur. Aromatisierung: Während des Herstellungsprozesses wird Zitronensaft hinzugefügt, um dem Käse seinen charakteristischen, erfrischenden Geschmack zu verleihen. Reifung: Der Käse reift etwa 2 Monate lang. Während dieser Zeit entwickeln sich die Aromen und die Textur des Käses wird cremig und geschmeidig. Der Black Lemon Käse ist somit nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein geschmackliches Erlebnis, das durch die Kombination von Aktivkohle und Zitronensaft entsteht.

Ab 13,77 €*
Tipp!
DOLOMIT KÄSE
DOLOMIT KÄSE - ein Südtiroler Meiserstück! Unser Dolomit Käse wird mit traditionellen Methoden in Südtirol hergestellt. Die Milch stammt von lokalen Bauernhöfen, die sich auf artgerechte Tierhaltung konzentrieren. Die Käserei setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit, um einen Käse von höchster Güte zu produzieren. Die handwerkliche Herstellung kombiniert modernste Techniken mit dem Erbe der Region, um einen einzigartigen Geschmack zu gewährleisten. Geschmack: Unser Südtiroler Dolomit Käse zeichnet sich durch einen delikaten, cremigen Geschmack aus. Die Aromen sind facettenreich und reichen von milden, süßen Noten bis zu einem Hauch von würzigen Nuancen. Auf der Zunge schmilzt er cremig weich und lässt einzelne Salzkristalle spürbar werden. Sehr aromatisch, mit Röstnoten und einer leicht pikanten Würze, hinterlässt der Dolomit einen bleibenden Eindruck. Lagerung: Um die optimale Geschmacksentwicklung zu gewährleisten, empfehlen wir, den Südtiroler Dolomit Käse kühl bei einer Temperatur zwischen 4 und 8 Grad Celsius zu lagern. Bewahren Sie ihn am besten in einem luftdichten Behälter oder in speziellem Käsepapier auf, um ein Austrocknen zu verhindern. Verwendung: Unser Südtiroler Dolomit Käse eignet sich perfekt als Highlight auf Käseplatten oder als köstliche Zutat in verschiedenen kulinarischen Kreationen. Probieren Sie ihn auf frischem Brot, zu fruchtigen Chutneys oder als Begleitung zu luftgetrocknetem Südtiroler Schinken. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, ihn in warmen Gerichten zu schmelzen oder ihn in Streifen geschnitten zur Brotzeit zu genießen. Weinempfehlung: Für eine optimale Geschmackskombination empfehlen wir, unseren Südtiroler Dolomit Käse mit einem eleganten, gut ausbalancierten Weißwein zu servieren. Ein trockener Riesling oder ein leichter Chardonnay aus der Region kann die cremigen Aromen des Käses hervorheben, während die Säure des Weins die Gaumen erfrischt. Experimentieren Sie gerne mit lokalen Weinen, um die perfekte Harmonie zwischen Käse und Wein zu entdecken. Käseart: Hartkäse Labart: Mikrobiell Laktoseinfo: Laktosefrei Milchbehandlung: Pasteurisiert Rinde: Zum Verzehr

Ab 8,97 €*
HONIG aus Niederbayern
Honig aus Niederbayern. Entdecken Sie unseren unvergleichlichen Honig, der sorgfältig von unseren lokalen Imkern in den idyllischen Wäldern und blühenden Landschaften Niederbayerns geerntet wird.Unser Highlight: Echter niederbayerischer Honig! Dieser einzigartige Honig vereint die köstlichen Düfte von wilden Blüten und den reichen Aromen des Waldes zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Jedes Glas ist ein Ausdruck von Handwerkskunst und Liebe zur Natur.Unsere Imker pflegen ihre Bienenvölker mit größter Sorgfalt, um sicherzustellen, dass der Honig höchster Qualität und Reinheit ist. Wir setzen auf nachhaltige Praktiken und unterstützen die Biodiversität unserer Region, denn wir glauben, dass die Gesundheit der Bienen mit der Gesundheit unserer Umwelt verbunden ist.Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der unverwechselbaren Süße Niederbayerns verzaubern. Wir versprechen Ihnen nicht nur Honig, sondern ein authentisches Stück Natur in jedem Glas.

Inhalt: 500 Gramm (1,78 €* / 100 Gramm)

8,90 €*
WENSLEYDALE mit Cranberries
Wensleydale Cranberry Hast du schon mal Wensleydale mit Cranberry probiert? Der Wensleydale ist ein krümeliger Käse, der durch Zugaben von Cranberries seine fruchtige und süßliche Note erhält. Der Käse wird traditonell in North Yorkshire, England, hergestellt und ist für seine zart - fruchtige Säure mit krümeligem Käseteig bekannt.Der Wensleydale ist ein spezieller Käse, vielseitig verwendbar - als Dessertkäse, oder mit frischen Früchten auf einer Käseplatte serviert. Der mild-süßliche Geschmack eignet sich hervorragend für leichte Weine wie zum Beispiel Riesling, aber auch etwas speziell zu einem hochwertigem Cider. 

Ab 11,97 €*

Kaswerkstatt Somann. Hartkäse, Schnittkäse und Weichkäse. 

Käse Somann aus Ruderting - Ihr Käse Spezialist! 

Lust auf Käse? Dann sind Sie bei der Kaswerkstatt Ruderting genau richtig. Sie können Käse online kaufen oder auf unseren Wochenmärkten. Hier  finden Sie ein ausgewogenes Sortiment an Hartkäse, Schnittkäse, Weichkäse und besonderen Käsepezialitäten. Bei uns finden Sie Käse für jeden Geschmack und für jede Jahreszeit, ob im Sommer Büffelmozzarella, Grillkäse - zum Beispiel Halloumi, sowie auch für Herbst und Winter Raclette oder Fondue. 

Käse - vielseitig und niemals langweilig...

Sie kochen gerne, sind Feinschmecker? Hier bei der Kaswerkstatt Somann aus Ruderting finden Sie immer den richtigen Käse. Sollte etwas nicht lagernd sein, können Sie Ihren persönlichen Lieblingskäse gerne vorbestellen.  

Käse macht Spaß und ist gesund! 

Käse ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund!  Er steckt voller wichtiger Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß und Vitaminen, die deine Knochen stärken und deinen Körper mit Energie versorgen. Zudem fördert Käse das Glücksgefühl durch den enthaltenen Typthophan. Unser Onlineshop bietet eine Vielzahl an köstlichen Käsesorten, die nicht nur deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch für Spaß in der Küche sorgen.

Jetzt unseren Käse Onlineshop durchstöbern.

In unserem Käse Onlineshop finden Sie eine Käseauswahl für schmackhafte Gerichte oder auch für einen geselligen Käseabend mit guten Freunden. Entdecke unsere kleine Käsewelt und lass Dich begeistern.